Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rhein-Neckar-Zeitung mehr verpassen.

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Deutschland-Türkei

Heidelberg (ots)

Solange nicht Roboter über das Spielfeld rollen
wird Fußball in dieser Hinsicht immer ehrlich sein: Er bleibt 
unberechenbares Menschenwerk mit endlos  vielen Fehlermöglichkeiten 
und Gewinnchancen, abhängig von der Tages- und Sekundenform des   
Einzelnen. Vor allem aber: Spiele auf diesem Niveau werden nicht 
durch Trainingseinheiten, nur begrenzt im Kopf des Trainers, sondern 
zuallererst mit den Herzen der Spieler entschieden. Keine andere Elf 
hat das so bravourös gezeigt wie die türkische, die teilweise von 
deutschen Fußball-Lehrern das Handwerk lernte, aber erst mit ihrer 
Tapferkeit und ihrem unbändigen Siegeswillen ins Halbfinale stürmte 
und die deutsche Elf dort  um ein Haar "versägte".
Wir Deutsche erleben, zum zweitenmal seit der WM 2006, wie beim 
Trainer, bei der Mannschaft und den Millionen Fans die schönsten 
Emotionen hochgehen. Aber wir registrieren auch mit Genugtuung, und 
das ist vielleicht doch ein kleines integratives Wunder, emotional 
gefasste und gute türkische Verlierer - als unsere Mitbürger.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rhein-Neckar-Zeitung
Weitere Storys: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 25.06.2008 – 17:09

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Beck

    Heidelberg (ots) - Dass ihn Liedermacher Wolf Biermann neulich einen "Dumpfbeutel" nannte, das kann er aushalten. Da haben ihm andere schon deftigere Etiketten aufgeklebt. Dass seine Partei aber inzwischen die Hoffnung verloren hat, dieses scheinbar schlichte Pfälzer Gemüt könnte nur eine raffinierte Tarnung für einen genialen Taktiker sein, das ist Kurt Becks eigentliches Problem. Zwar ist seine jüngste ...

  • 24.06.2008 – 18:50

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Deutschland-Türkei

    Heidelberg (ots) - Die Türken, hat Ministerpräsident Erdogan zu Beginn des Jahres in der Köln-Arena gesagt, seien ein Volk der Nächstenliebe und des Friedens. Sein Befund in Allahs Ohr. Denn "das" Spiel dieser EM führt heute Abend stellvertretend zwei Mannschaften gegeneinander, die einen Teil unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit repräsentieren: ...

  • 23.06.2008 – 19:11

    Rhein-Neckar-Zeitung: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Köhler Agenda 2020

    Heidelberg (ots) - Der Präsidentenwahlkampf nimmt Fahrt auf. Das muss noch kein Schaden sein, so lange sich die Bewerber politisch nicht direkt an die Wäsche gehen. Aber die CDU muss sich Gedanken machen, wenn sich einer wie Jürgen Rüttgers auch auf Kosten Köhlers profiliert. Der selbst ernannte NRW-Arbeiterführer verkörpert am deutlichsten, was man ...