Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Gute Nachricht für Steuerzahler. Kommentar von Thomas Wels

Essen (ots)

Gute Banken, böse Banken: Folgt man dem Sparkassenpräsidenten Fahrenschon, dann ist zumindest die deutsche Banken- und Sparkassenwelt einfach gestrickt: Hier die regionalen Institute, die keine großen Räder drehen, sondern Brot- und Buttergeschäft machen; dort die Großbanken mit ihren Investmentabteilungen, die zur Zockerei neigen und schon wegen ihrer Größe dem aufzubauenden privaten Abwicklungsfonds zur Last fallen werden. Im Grundsatz mag das Bild für einzelne Sparkassen, besonders für die Volks- und Raiffeisenbanken stimmen. Aber gerade die Sparkassen in NRW sind vor der Geschichte nicht die Unschuld vom Lande. Über ihre Verbände haben sie Anteile an der WestLB besessen, also auch Verantwortung zu tragen für das Leiden der Steuerzahler, das die WestLB verursacht hat. Die Volksbanken hätten bessere Gründe, sich über ihre Beteiligung am Abwicklungsfonds zu beschweren. Schlussendlich ist die Banken-Union zu loben. Die Rückkehr der Marktwirtschaft in die Finanzbranche war dringend geboten. Nun liegt das Risiko einer Pleite wieder da, wo es hingehört: Bei den Eigentümern, nicht beim Steuerzahler.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 19.12.2013 – 19:41

    WAZ: Putins Gnade. Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Der russische Präsident gefällt sich in der Rolle des gnädigen Gönners auf großer Bühne. Auch deshalb darf die Amnestie, die Wladimir Putin gewährte, nicht überschätzt werden. Denn es gehört schon eine absolutistische Grundhaltung dazu, junge Musikerinnen (Pussy Riot) für ihre schlechte Kirchenmusik und schlechte Manieren sowie für Kritik am Herrscher ins Gefängnis zu sperren. Oder der Fall ...

  • 19.12.2013 – 19:40

    WAZ: Frecher Trick mit der Rente. Kommentar von Wolfgang Mulke

    Essen (ots) - Kaum ist die Tinte unter dem Koalitionsvertrag getrocknet, geben Union und SPD einen praktischen Vorgeschmack auf ihre Interpretation von Wahlversprechen. Steuererhöhungen sollte es nicht geben. Nun dreht die GroKo frech an der Abgabenschraube. Es wird nicht der letzte versteckte Griff in die Taschen der Bürger bleiben. Den ersten Aderlass werden die Arbeitnehmer gar nicht bemerken. Denn um die ...

  • 19.12.2013 – 19:38

    WAZ: Für Wulff geht es um die Ehre. Kommentar von Miguel Sanches

    Essen (ots) - Der Richter würde gerne kurzen Prozess machen. Im Fall Wulff wäre es keine anrüchige oder schlechte Nachricht, sondern fair. Die Zeugen haben den Ex-Präsidenten Christian Wulff eher entlastet. Der Vorwurf der Vorteilsannahme im Amt ist kaum belegt, die "Schuld" minimal, fast ein Bagatelldelikt, an dessen Verfolgung kein öffentliches Interesse besteht. Verständlich, dass der Richter den Prozess ...