Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.

Sopra Steria SE

Potenzialanalyse Unternehmensstrategie: Wer nicht plant, verliert

Hamburg (ots)

57 Prozent der Unternehmen in Deutschland räumen
der strategischen Planung zur Steuerung der Geschäftsaktivitäten eine
hohe Priorität ein. Nur 15 Prozent sind der Ansicht, man könne die 
Konzeption einer Unternehmensstrategie vernachlässigen. Das Problem: 
Besonders Unternehmen, in denen der Umsatz in den letzten drei Jahren
zurückgegangen ist, priorisieren die strategische Planung nicht. Das 
ist das Ergebnis der "Potenzialanalyse Strategische Planung", die im 
Auftrag von Steria Mummert Consulting in Kooperation mit wiwo.de 
durchgeführt wurde.
Der Zusammenhang von strategischer Planung und Umsatzentwicklung 
tritt in den Umfrageergebnissen sehr deutlich zu Tage: 37 Prozent der
befragten Betriebe, die in den letzten drei Jahren zu den 
Umsatzgewinnern gehörten, räumten ihrer Unternehmensstrategie eine 
sehr hohe Priorität ein. Umgekehrt findet sich kein einziges 
Unternehmen in dieser Gruppe, das Umsatzrückgänge zu verzeichnen 
hatte. Demnach gibt es also keinen Marktteilnehmer, der trotz 
intensiver strategischer Planung Umsatzeinbußen erlitt.
76 Prozent der Umsatzverlierer räumten zudem ein, die strategische
Planung ihrer Unternehmensziele nur durchschnittlich oder sogar 
niedrig priorisiert zu haben. Von den Umsatzgewinnern hat es sich 
kein Unternehmen geleistet, die Planungspriorität sehr niedrig 
anzusetzen. 67 Prozent der erfolgreichen Unternehmen engagierten sich
stattdessen stark bis sehr stark bei der strategischen 
Planungsarbeit. Die Umsatzverlierer schneiden im Vergleich mit nur 25
Prozent signifikant schlechter ab.
Der Berichtsband Potenzialanalyse Strategische Planung stellt die 
Ergebnisse einer Online-Befragung dar, die im Auftrag von Steria 
Mummert Consulting in Kooperation mit wiwo.de und dem Institut für 
Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Die Daten 
wurden vom 9. Juli bis 31. Juli 2007 erhoben. 170 Fach- und 
Führungskräfte nahmen an der Umfrage teil.

Pressekontakt:

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Telefon: (040) 227 03-7787
Fax: (040) 227 03-7961
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de

Original-Content von: Sopra Steria SE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sopra Steria SE
Weitere Storys: Sopra Steria SE
  • 07.08.2007 – 11:00

    Messung operationeller Risiken: Banken in Deutschland noch ohne Marktstandard

    Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Kreditinstitute in Deutschland beschränkt sich beim Messen operationeller Risiken auf vereinfachte Methoden. 80 Prozent verwenden beispielsweise den von der Bankenaufsicht vorgegebenen Basisindikator. Nur etwa jede zehnte Bank geht einen Schritt weiter und nutzt fortschrittliche Ansätze wie den Advanced Measurement ...

  • 02.08.2007 – 11:00

    Laurent Lemaire ist neuer CFO und Mitglied des Executive Committees der Steria Gruppe

    Hamburg (ots) - Laurent Lemaire wird künftig die Ressorts Finanzen, Wirtschaftsprüfung und Recht der Steria Gruppe leiten. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören außerdem das IT-, Qualitäts- und Risikomanagement sowie die Strategie- und Finanzkommunikation. Er berichtet direkt an François Enaud, General Manager der Steria Gruppe. Vor seinem Wechsel zu ...

  • 01.08.2007 – 12:00

    Banksteuerung: Deutsche Kreditinstitute stehen vor einem grundlegenden Umbruch

    Hamburg (ots) - Die Umstellung auf eine moderne, wettbewerbsfähige Banksteuerung ist für die Mehrheit der Kreditinstitute in Deutschland noch Zukunftsmusik. Mammutprojekte mit aufsichtsrechtlichem Fokus wie Basel II oder die Umstellung auf den internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS sind umgesetzt oder stehen vor dem Abschluss. Nun rücken die Themen ...