Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaftsförderung Studenten forschen für kleine Firmen

Halle (ots)

Studenten sollen für kleine Unternehmen forschen. Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts will 400-Euro-Gutscheine an kleine- und mittelständische Firmen verteilen, die sich keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung leisten können. Die Firmen sollen dann Angebote für Bachelor- oder Masterarbeiten mit Forschungsaufträgen an Studenten unterbreiten. "Davon können beide Seiten profitieren", sagte Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). "Die Unternehmen bekommen Know-how aus der Wissenschaft, die Studenten Kontakt zur heimischen Wirtschaft und vielleicht sogar die Chance auf einen Einstiegsjob." Das Projekt soll Ende des Jahres praxisreif sein.

Anreiz für die Studenten ist der finanzielle Aspekt des Gutscheins. Wolff will 1000 Transfer-Gutscheine in der Wirtschaft verteilen. "Das kostet zwar 400000 Euro, doch angesichts der Summen, die wir sonst für Unternehmensförderung ausreichen, ist das ein Betrag aus der Portokasse." Selbst wenn aus den 1000 angestoßenen Projekten nur 30 bis 40 Prozent tatsächlich umgesetzt würden, seien das immerhin 300 bis 400 Kontakte in die Wirtschaft.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 01.06.2011 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Partei-Mitglieder CDU rutscht unter 500000er-Marke

    Halle (ots) - Die CDU hatte Ende April nur noch 500387 Parteimitglieder und ist im Mai nach Angaben aus Parteikreisen vermutlich ebenso wie zuvor die SPD unter die 500000er-Marke gerutscht. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Parteikreise und mit Blick auf die bisherige Mitgliederentwicklung. So hat die ...

  • 31.05.2011 – 19:49

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Renten

    Halle (ots) - Die Renten im Osten stagnieren seit Jahren bei 88 Prozent des Westniveaus. Das hat seine Gründe in der ebenfalls stagnierenden Lohnangleichung. Alles richtig. Und dennoch, dieser Umstand gibt den alten Menschen im Osten das Gefühl: Eure Lebensleistung ist weniger wert als die eines Westdeutschen. Dabei geht es zwar auch, aber nicht einmal in erster Linie um den Geldbetrag, der monatlich auf das Konto überwiesen wird. Nein, es geht um den Stolz auf das eigene ...

  • 31.05.2011 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Landesverwaltung Koalition genehmigt sich 45 neue Stellen

    Halle (ots) - Entgegen allen Beteuerungen, Stellen im öffentlichen Dienst einzusparen, will die Landesregierung 45 gut dotierte neue Jobs schaffen. Dies geht aus einem geheimen Zusatzprotokoll zum Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD hervor, das der MZ vorliegt. Der Anhang wurde am 13. April von den Verhandlungsführern, Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und ...