Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Brandenburgs Politik und der Tropenpark

Cottbus (ots)

Es ist gerade ein Jahr her, da fuhr Brandenburgs
Politikern der Schreck durch die Glieder. Die RUNDSCHAU meldete, dass
der CargoLifter-Halle der Abriss droht. Kein Investor wollte sie
haben. Einer nahm sie dann doch: Colin Au mit seinen
Tropenpark-Plänen rettete dem Prestigeobjekt Brandenburger
Wirtschaftspolitik das Leben. Hätte er es verlangt, er wäre damals
wahrscheinlich auf Händen durch die Amtsstuben getragen worden.
Lautes Aufatmen war zu vernehmen, dass da einer kommt aus dem fernen
Asien, um hier 500 Arbeitsplätze zu schaffen. Kein anderes
Wirtschaftsprojekt in Brandenburg bringt auch nur einen annähernd so
großen Effekt, ausgenommen sicher der Großflughafen, falls er denn
irgendwann entsteht. Die Sache ist so gigantisch, dass in
Brandenburgs Landtag und Ministerien mittlerweile wieder die Angst
eingekehrt ist. Schafft dieser Colin Au das überhaupt? Ist das Risiko
nicht viel zu groß? Was ist, wenn nicht genügend Besucher kommen?
Sollten wir uns da nicht besser raushalten, falls es schief geht? Der
Investor hat diese kopflose Haltung mit Befremden registriert. Er
macht, was Unternehmer tun: ein Risiko eingehen. Aber er verlangt,
dass sich Brandenburgs Verantwortliche ebenso positionieren. Wer A zu
CargoLifter gesagt hat, muss jetzt B zu Tropical Island sagen. Oder
er hätte das Projekt von vornherein ablehnen müssen.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 23.02.2004 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Leistungstests für Lehrer

    Cottbus (ots) - Schöne Forderungen lassen sich beim Thema Schule immer schnell erheben und man trifft auf ein dankbares Publikum. Wahrscheinlich will der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, deshalb die Lehrer alle fünf Jahre zum "TÜV" schicken und Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt Benimm- Unterricht für die Schüler einführen. Hauptsache knackig und verlockend ...

  • 22.02.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu neuer Wirtschaftsethik/Forderung: Möchtegern-Eliten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu neuer Wirtschaftsethik/ Forderung: Es läuft etwas schief in Deutschlands Wirtschaft. Nicht erst das Maut-Desaster führt uns vor Augen, dass die großen deutschen Konzerne bei der Technologie- und Produktentwicklung in den meisten Bereichen heute nur noch Mittelmaß verkörpern. Im Streben nach schnellen Erfolgen konzentrieren sich viele deutsche Top-Manager ...

  • 22.02.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu FC Cottbus/Trikot-Posse: Peinliches Farbenspiel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu FC Energie/ Trikot-Posse: Selbst der übertragende Fernsehsender machte seine Späßchen über die Entscheidung des Schiedsrichters, die Gäste in grünen Trainingslaibchen auflaufen zu lassen. So richtig verstehen konnte sie niemand. In jedem Fall war das Ergebnis dieser Entscheidung eines Profifußballspiels ...