Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Gastgewerbeumsatz im Jahr 2005: Real – 1,8% gegenüber 2004

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde
im Gastgewerbe in Deutschland im Jahr 2005 nominal 0,6% und real 1,8%
weniger als im Jahr 2004 abgesetzt. Damit mussten die
Gastgewerbeunternehmen in Deutschland im vierten Jahr in Folge einen
nominalen und realen Umsatzrückgang gegenüber dem jeweiligen Vorjahr
hinnehmen.
Im Dezember 2005 lag der Umsatz des Gastgewerbes nominal um 0,3%
und real um 1,2% niedriger als im Dezember 2004. Im Vergleich zu dem
im November 2005 erzielten Umsatz ergab sich im Dezember 2005 nach
Kalender- und Saisonbereinigung ein Umsatzanstieg von nominal 0,1%
und real 0,2%.
Im Beherbergungsgewerbe wurde im Dezember 2005 nominal und real
mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat umgesetzt (nominal + 1,6%,
real + 0,9%). Eine nominale und reale Umsatzsteigerung  verzeichneten
auch die Kantinen und Caterer, zu denen auch die Lieferanten der
Fluggesellschaften gehören (nominal + 1,3%, real + 0,2%). Nominal und
real unter den Umsatzwerten des Vorjahresmonats blieb das
Gaststättengewerbe (nominal – 1,8%, real – 2,7%).
Gastgewerbeumsatz 1)
            Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % 2)
Dezember 2005             Jahr 2005
  Wirtschaftsbereich       gegenüber               gegenüber
                         Dezember 2004             Jahr 2004
                         nominal    real          nominal    real
Gastgewerbe
   Insgesamt             – 0,3     – 1,2          – 0,6      – 1,8
Darunter:
   Beherbergungsgewerbe    1,6       0,9            0,5      – 0,6
   Gaststättengewerbe    – 1,8     – 2,7          – 1,9      – 2,9
   Kantinen und Caterer    1,3       0,2            1,5        0,4
1) Vorläufiges Ergebnis. 2) Berechnet aus den Ursprungswerten
(ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
Gastgewerbeumsatz 1)
                             2003 = 100
In jeweiligen Preisen       In konstanten Preisen
                          (nominal)                   (real)
 Jahr / Monat      Messzahl      Verände-      Messzahl    Verände-
                                  rung                       rung
Ursprungswerte
               Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie
                 Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
2000                 108,1         1,1           115,1        0,1
2001                 109,0         0,9           114,2      – 0,8
2002                 103,9       – 4,6           105,0      – 8,1
2003                 100,0       - 3,8           100,0      - 4,7
2004                  98,9       – 1,1            98,1      – 1,9
2005                  98,3       – 0,6            96,3      – 1,8
Monatliche Messzahlen
            sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %
2004  Dezember        98,9       – 1,1            96,7      – 2,2
2005  Januar          84,4         1,3            83,2      – 0,1
      Februar         82,3       – 4,9            80,9      – 6,1
      März            92,2       – 1,9            90,7      – 3,2
      April           97,2       – 0,2            95,7      – 1,3
      Mai            104,7       – 3,6           103,1      – 4,5
      Juni           103,3         1,3           101,4      – 0,1
      Juli           105,0       – 0,1           102,7      – 1,2
      August         104,5         0,1           102,2      – 0,8
      September      110,0         0,7           107,6      – 0,4
      Oktober        106,0         0,2           104,1      – 0,9
      November        91,5       - 0,4            89,9      - 1,6
      Dezember        98,6       – 0,3            95,5      – 1,2
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen
             sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 2)
2004  Dezember        98,6       – 0,1            96,9      – 0,4
2005  Januar          99,5         1,0            97,9        1,0
      Februar         95,1       – 4,4            95,3      – 2,7
      März            98,0         3,0            96,3        1,1
      April           98,8         0,8            96,8        0,6
      Mai             96,6       – 2,1            94,8      – 2,2
      Juni            99,3         2,7            97,0        2,4
      Juli            98,8       – 0,5            96,8      – 0,3
      August          98,6       – 0,2            96,4      – 0,4
      September       99,2         0,7            96,8        0,4
      Oktober         99,0       – 0,2            96,7      – 0,2
      November        98,4       - 0,6            95,9      - 0,8
      Dezember        98,5         0,1            96,1        0,2
1) Vorläufige Ergebnisse. 2) Berliner Verfahren 4.1 (BV 4.1).
Kostenlose Ergebnisse zum Gastgewerbeumsatz in tiefer
Wirtschaftsgliederung einschließlich der Unternehmensmeldungen, die
nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in einigen
Tagen im Statistik-Shop des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/shop zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm,
Telefon: (0611) 75-2423,
E-Mail:  gastgewerbe@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
  • 06.02.2006 – 07:56

    Zwei neue CD-ROMs mit vielfältigen Gemeinde- und Kreisdaten erschienen

    Wiesbaden (ots) - Soeben sind zwei neue Statistik-Datenbanken auf CD-ROM erschienen. Beide enthalten eine Vielzahl von Informationen für den deutschlandweiten Vergleich von Regionen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, bietet die CD- ROM „Statistik lokal 2005“ für alle 13 000 Kommunen Deutschlands einen Datenquerschnitt aus wichtigen Bereichen der ...

  • 03.02.2006 – 07:55

    Mobiltelefonieren im Januar 2006 über 10% günstiger

    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für das Mobiltelefonieren im Januar 2006 um 10,6% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 1,5%. Damit setzte sich der seit August 2005 rückläufige Preistrend fort. Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus ...

  • 03.02.2006 – 07:50

    11% weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2005

    Wiesbaden (ots) - Der seit Jahresbeginn 2005 zu beobachtende Rückgang der Unternehmensinsolvenzen setzte sich auch im November 2005 fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, meldeten die Gerichte 2 822 Unternehmensinsolvenzen, das waren 10,8% weniger als im November 2004. Der starke Anstieg der Verbraucherinsolvenzen hielt dagegen weiterhin an: Sie lagen im ...