Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Viele schlechte Kliniken Kommentar Von Antje Höning

Düsseldorf (ots)

Man kann über den drastischen Vergleich der AOK streiten: Sie fasst ihren Krankenhaus-Report in dem Satz zusammen, dass fünfmal so viele Menschen durch Behandlungsfehler sterben wie im Verkehr. Schließlich sinkt die Zahl der Verkehrstoten seit langem, Schwerkranke sind ohnehin Risikopatienten. Doch letztlich prangert die AOK ein zentrales Problem an: Viele Kliniken versorgen Patienten schlecht - und das Problem ist hausgemacht, wie die Studie belegt. Die Behandlung ist vor allem in solchen Häusern lebensgefährlich, die bestimmte Eingriffe nur selten vornehmen. Das macht erneut deutlich, dass Deutschland zu viele Wald- und Wiesen-Kliniken hat. Zusammenlegung und Spezialisierung lautet das Gebot. Zudem müssen Kliniken zur Veröffentlichung von aussagekräftigen und verständlichen Qualitätsberichte gezwungen werden. Dann kann der Arthrose-Patient jene Häuser meiden, in denen die Rate der Komplikationen hoch ist. Für solche Reformen sollten sich die Ärzte- und Klinik-Verbände stark machen - anstatt die Empörten zu geben.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 21.01.2014 – 20:04

    Rheinische Post: Hass in Syrien Kommentar Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Heute beginnt nach mehr als einem Jahr diplomatischen Gezerres die Syrien-Konferenz, die einen Ausweg aus dem blutigen Konflikt finden soll, wenigstens aber Wege, um die humanitäre Not zu lindern. In Wirklichkeit dient die Veranstaltung in der Schweiz in erster Linie der Beruhigung unseres Gewissens. Niemand glaubt ernsthaft an einen Erfolg der ...

  • 21.01.2014 – 20:04

    Rheinische Post: Ökostrom muss man sich leisten können Kommentar Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Kein anderes Thema wirkt auf die große Koalition so verbindend wie die Auseinandersetzung mit Brüssel um die Ökostrom-Rabatte. Schulter an Schulter können Union und SPD für die Existenz der deutschen Industrie kämpfen. So viel Wir-Gefühl kann selbst bei einer Kabinettsklausur kaum ...

  • 21.01.2014 – 18:26

    Rheinische Post: Fortunas Manager Schulte glaubt an die Bundesliga-Chance

    Düsseldorf (ots) - Fortuna Düsseldorfs neuer Manager Helmut Schulte peilt mittelfristig die Rückkehr in die Bundesliga an. "Man muss als Fortuna nicht auf ein Wunder hoffen, um sich mittel- bis langfristig in der Ersten Liga zu etablieren. Es ist möglich, das machen Mainz und Freiburg vor", sagte er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...