Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Deutschland schickt Kampfhubschrauber nach Afghanistan

Düsseldorf (ots)

Die Bundeswehr wird in Afghanistan erstmals den neuen Kampfhubschrauber "Tiger" einsetzen. "Wir sind entschlossen, den ,Tiger' Ende dieses Jahres, spätestens Anfang nächsten Jahres in Afghanistan zum Einsatz zu bringen. Wir brauchen dieses Waffensystem dringend", sagte Generalmajor Jörg Vollmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Bundeswehr-Offizier führt die Division Spezielle Operationen in Stadtallendorf und war 2009 Regionalkommandeur in Nord-Afghanistan. Vollmer warnte vor einer zu schnellen Reduzierung der deutschen Kampftruppe. "2013 sichern unsere Fallschirmjäger für ein halbes Jahr die Region um Kundus und müssen auch den Materialabfluss der Nato-Rückverlegung bis 2014 über die zwei Nachschubrouten nach Usbekistan und Tadschikistan schützen", sagte Vollmer der Zeitung. Tausende von Containern und Fahrzeugen müssten durch den deutschen Verantwortungsbereich geschleust werden.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 19.07.2012 – 00:00

    Rheinische Post: Hasselfeldt verlangt strikte Kontrolle der Spanien-Hilfen

    Düsseldorf (ots) - Unmittelbar vor der Abstimmung im Bundestag über die Finanzhilfen für Spaniens Banken hat die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, eine Kontrolle des Umbaus des spanischen Bankensektors verlangt. "Wir erwarten von den europäischen Institutionen eine wirksame Kontrolle dieser Hilfen im Hinblick auf eine Restrukturierung des ...

  • 19.07.2012 – 00:00

    Rheinische Post: Gauck plant Bürgerfest mit Sponsoren-Unterstützung

    Düsseldorf (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck will für das am 8. und 9. September geplante Bürgerfest im Garten von Schloss Bellevue auch Sponsoren zulassen. "Das Bürgerfest bedeutet keine Abkehr des Bundespräsidialamtes von der bewährten Unterstützung durch Sponsoren", heißt es in einem Brief von Staatssekretär David Gill an den Haushaltsausschuss des ...

  • 18.07.2012 – 20:51

    Rheinische Post: Schleckers Fall

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Georg Winters: Auch für Anton Schlecker gelten selbstverständlich die Gesetze des Rechtsstaates: Solange ihm keine Straftat nachgewiesen wurde, ist Schlecker unschuldig. Doch allein die Formulierung "begründeter Anfangsverdacht", der Einsatz von etwa 160 Fahndern und die großflächige Razzia sind ein Indiz dafür, dass die Staatsanwaltschaft mehr in der Hand hat als ein paar lose Vermutungen. Für Anton Schlecker und seine Familie ...