Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: "Der Tagesspiegel Berlin" meint zu Hartz IV:

Berlin (ots)

Besser stünden die Reformer da, wenn sie auch den
konstruktiven Teil von Hartz IV liefern könnten: Einzelgespräche,
individuelle Vereinbarungen, die tatsächlich zu Vermittlungserfolgen
und neuen Jobs führen. So weit aber sind die Arbeitsagenturen
offensichtlich noch nicht. Klar ist: Vor den Landtagswahlen in
Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen wird der Druck noch einmal
steigen. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat schon deutlich gemacht,
was passieren wird, wenn es tatsächlich hart auf hart kommt. Sollte
die Bundesregierung gezwungen sein einzuräumen, dass der
Hartz-IV-Start nicht funktioniert hat, wird Bundeswirtschaftsminister
Wolfgang Clement gehen müssen. Immerhin: Von einer Zurücknahme der
Reform hat der Kanzler nichts gesagt.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 30.12.2004 – 18:06

    Der Tagesspiegel: Stahlhersteller weiten Kapazitäten aus

    Berlin (ots) - Die anhaltend hohen Stahlpreise verleiten Bergwerkskonzerne und Stahlhersteller, ihre Kapazitäten auszuweiten. Dies könne sogar so weit gehen, dass die Branche in fünf Jahren wieder mit massiven Überkapazitäten zu kämpfen habe, sagte der Rohstofffachmann beim HWWA in Hamburg, Klaus Matthies, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Matthies geht nicht davon aus, dass die Preise für Stahl und andere ...

  • 30.12.2004 – 18:04

    Der Tagesspiegel: Streit bei den "Fünf Weisen" wird heftiger

    Berlin (ots) - Berlin. Der Streit im Rat der "Fünf Weisen" wird schärfer. Neben dem Vorsitzenden Wolfgang Wiegard kritisieren nun auch andere Professoren den Würzburger Ökonomen Peter Bofinger. Der habe "das Klima total vergiftet", erfuhr der "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) aus Kreisen der Sachverständigen. Sein Festhalten an Extrempositionen habe bei der Arbeit am jüngsten Gutachten "Sand ins Getriebe" gestreut. ...