Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Zypries wirbt für neues Handelsgesetz

Berlin (ots)

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat
ihre Kollegen in den Ländern aufgefordert, am 11. Juni im Bundesrat
trotz zweier noch strittiger Punkte für die Neufassung des Gesetzes
gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu stimmen. Sie meine, dass das
baldige Inkrafttreten dieses Gesetzes auch im Interesse der Länder
liege, schreibt die Ministerin in einem dem Tagesspiegel vorliegenden
Brief. Der Ministerin geht es vor allem um Wegfall des Winter-
beziehungsweise Sommerschlussverkauf. Der Handel habe sich längst
darauf eingestellt, schreibt Zypries, dass Schlussverkäufe,
Jubiläumsverkäufe und Räumungsverkäufe künftig ohne zeitliche
Beschränkungen durchgeführt werden könnten. Für Streitigkeiten um
Einzelfragen zeige man im Handel wie auch bei den anderen
Wirtschaftsverbänden wenig Verständnis. Tsp
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/26009-260
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 03.06.2004 – 18:51

    Der Tagesspiegel: Bund und Länder streiten um Elite-Unis

    Berlin (ots) - Der bayerische Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) hat Bundeswissenschaftsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) vorgeworfen, sich für Graduiertenschulen und wissenschaftliche Netzwerke nicht mehr einzusetzen. Bulmahn wolle sich bei der Eliteförderung aus dem gemeinsam mit den 16 Bundesländern verabredeten Programm zurückziehen und nur noch „fünf Eliteuniversitäten nach eigenem Gusto ...

  • 03.06.2004 – 18:51

    Der Tagesspiegel: Rot-Grün hält an Bürgerversicherung fest

    Berlin (ots) - SPD und Grüne wollen trotz der Reformvorschläge der privaten Krankenversicherer weiterhin an der Einführung einer Bürgerversicherung festhalten. "Der Vorschlag kann die Bürgerversicherung nicht ersetzen", sagte SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Der Vorstoß der privaten Kassen sei zwar ein "Schritt in die richtige Richtung", durch das neue Angebot würden ...

  • 03.06.2004 – 18:49

    Der Tagesspiegel: Innenminister stärken Verfassungsschutz im Kampf gegen islamistischen Terror

    Berlin (ots) - Die deutschen Innenminister hielten die Reform geheim: Am 1. Juni ist beinahe lautlos eine Regelung in Kraft getreten, die eine effektivere Zusammenarbeit der Verfassungsschutzbehörden der Länder und des Bundes im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus festschreibt. Aufgeschreckt durch die Anschläge in Madrid beschlossen die Innenminister von ...