Alle Storys
Folgen
Keine Story von medi GmbH & Co. KG mehr verpassen.

medi GmbH & Co. KG

Unterstützung für "das Sensibelchen" unter den Gelenken
Kniebandagen unterstützen und lindern Schmerzen (mit Bild)

Unterstützung für "das Sensibelchen" unter den Gelenken / Kniebandagen unterstützen und lindern Schmerzen (mit Bild)
  • Bild-Infos
  • Download

Bayreuth (ots)

Knieschmerzen können das Resultat von Fehlhaltungen, Abnutzung (Arthrose), Sportverletzungen oder monotonen Bewegungsabläufen sein. Oft ist das Gelenk steif, schwillt an oder erwärmt sich. Zwar kann das Knie kurzfristig bis zu 1,5 Tonnen Belastung "ertragen", ist jedoch nicht in schützende Muskelschichten eingebettet und verletzungsanfällig.

Kniebandagen (z. B. Genumedi) können helfen, das Knie zu mobilisieren und die Heilung zu beschleunigen. Die Kombination aus Kompression "medi compression", Pelotte (= Silikoneinlage) und Bewegung hat einen Massageeffekt, der die Durchblutung und die muskuläre Unterstützung des Knies verbessert. Schwellungen und Blutergüsse werden schneller abgebaut, Schmerzen gelindert. Bei leichten Instabilitäten oder Reizzuständen hat sich die Therapie mit Kniebandagen auch bewährt, wenn bereits Knorpelschäden im Bereich der Kniescheibe vorliegen. Die offene Einfassung des Silikonrings, der in die Bandage innen eingearbeitet ist, entlastet die Kniescheibe.

Aktiv bleiben mit Bandagen

Die Bandage soll sicher am Bein sitzen und auch dann nicht rutschen, wenn man in die Knie geht. Besondere Ausstattungsmerkmale sorgen für antibakterielle Frische und dass Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert wird (z. B. Clima Fresh und Clima Comfort bei Genumedi). Eine weiche Komfortzone in der Kniekehle bei der Genumedi verleiht ein angenehmes Tragegefühl bei durchgängiger Kompression und schnürt selbst bei weichem Bindegewebe nicht ein.

Für die Therapie z. B. nach Prellungen oder Arthrose kann der Arzt bei Notwendigkeit eine Kniebandage verordnen. Die richtige Größe wird im medizinischen Fachhandel ermittelt. Es gibt sie in Seriengrößen und als Maßanfertigung.

Der Ratgeber "Arthrose am Knie" kann telefonisch unter 0180 5003193 (Festnetz 14/Handy max. 24 ct/min), per E-Mail medipost@medi.de oder im Internet unter www.medi.de bestellt werden. Dort gibt auch einen Händlerfinder und viele Informationen zum Thema Gelenkstabilisierung.

Pressekontakt:

medi GmbH & Co. KG
Medicusstrasse 1
95448 Bayreuth
Germany
www.medi.de

Pressekontakt
Yvonne Knarr
phone +49 921 912-1737
fax +49 921 912-370
E-Mail y.knarr@medi.de

Original-Content von: medi GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell