Alle Storys
Folgen
Keine Story von VfL Wolfsburg-Fußball GmbH mehr verpassen.

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

VfL Wolfsburg-Presseservice: Spieler, Trainer und Geschäftsführung bedanken sich mit Saisonabschlussfest bei den Fans
Auch Madjid Glatz und Uli Bode verabschiedet
Volkswagen Jugendmasters einmal mehr ein voller Erfolg

Wolfsburg (ots)

Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem
Saison-Abschlussfest von seinen Fans in die Sommerpause der
Fußball-Bundesliga verabschiedet. Im Anschluss an das letzte
Saison-Heimspiel am gestrigen Samstag gegen Bayer 04 Leverkusen (2:2)
standen die komplette Mannschaft sowie Trainerstab und
Geschäftsführung den Stadionmoderatoren Oliver Seidler und Georg
Poetzsch auf der Hit-Radio Antenne Bühne im Nordwesten der VOLKSWAGEN
ARENA für Interviews und eine anschließende Autogrammstunde zur
Verfügung.
Zuvor hatten sich sowohl die Mannschaft als auch Trainer Erik
Gerets im Stadion bei den Fans für die Unterstützung bedankt. Vor
der Partie waren die Spieler Roy Präger, Tomislav Maric und Marino
Biliskov sowie Physiotherapeut Madjid Glatz und Rehatrainer Uli Bode
von VfL-Manager Thomas Strunz mit einem Blumenstrauß und einer
persönlichen Collage offiziell verabschiedet worden. Das
letzte Spiel der Saison 2004/2005 bestreiten die Wölfe am kommenden
Samstag, 21. Mai, bei Arminia Bielefeld.
Nach dem Bühnenauftritt der VfL-Delegation gab es weitere
Auftritte der Wolfsburger Rockband "Straight Ahead", die eine
Zeitreise durch 30 Jahre Rock- und Pop-Geschichte bot. Rund um das
Soccer Café wurden Speisen und Getränke zu Sonderpreisen angeboten.
Hit-Radio Antenne und Hasseröder stellten je 300 Liter Bier zur
Verfügung, Höpfner spendierte 100 Liter. Coca Cola stellte 200 Liter
alkoholfreie Getränke zur Verfügung, Petermann Wustwaren lieferte
Bratwürste zu vergünstigten Preisen. Außerdem stellte die Volkswagen
Service Unit das eingesetzte Personal kostenlos zur Verfügung. Der
Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Krzysztof Nowak-Stiftung.
Volkswagen Jugendmasters: Burghausen siegt im Finale
Die D-Junioren des SV Wacker Burghausen haben am Samstag das
Finale des Volkswagen Jugendmasters in der VOLKSWAGEN ARENA mit 3:0
gegen Werder Bremen gewonnen. Anschließend nahmen VfL-Geschäftsführer
Thomas Strunz, der ehemalige DFB-Teamchef Rudi Völler, Ex-
Nationalhüter Dieter Burdenski sowie Rainer Brensing in seiner
Funktion als Leiter des Volkswagen Handels- und Eventmarketing im
Vorfeld der Bundesligapartie des VfL Wolfsburg gegen Bayer 04
Leverkusen die Siegerehrung des größten nationalen Fußball-Turniers
für Mädchen von 12 bis 14 und Jungen von 10 bis 12 Jahren vor.
Das Finale der C-Juniorinnen hatte der VfB Hermsdorf mit 2:0 gegen
den VfL Munderkingen zuvor im VfL-Stadion am Elsterweg gewonnen, wo
die komplette Vorrunde stattgefunden hatte. Die von Manfred Mattes
trainierten D-Junioren des VfL Wolfsburg waren bei dem bereits zum
sechsten Mal ausgetragenen Turnier vorzeitig ausgeschieden.
In bundesweiten Qualifikationsspielen und den anschließenden
Regio- Turnieren mit insgesamt über 3.600 Mädchen und Jungen hatten
sich die 16 besten Teams in den acht Volkswagen-Regionen für die
Endrunde in Wolfsburg durchgesetzt.
Die beiden Sieger-Teams gewannen einen einwöchigen Aufenthalt im
Volkswagen Fußball Camp in Andalusien. Beim gemeinsamen Training mit
ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern lernen die Kids unter
professioneller Anleitung von den Großen des nationalen Fußballs.
Auch die Vizemeister gewannen eine Trainingswoche im Volkswagen
Fußball Camp - wahlweise im Ostseebad Grömitz oder im hessischen
Kirchheim. Beide Einrichtungen werden von Dieter Burdenski geleitet,
dessen Sportagentur das Volkswagen Jugendmasters vorbereitete und
durchführte.
Das Volkswagen Jugendmasters ist eine Maßnahme des Volkswagen
Handels- und Eventmarketing. Die Mannschaften werden bundesweit über
die Volkswagen-Partner zur Teilnahme gemeldet. Der Partnerbetrieb
übernimmt während der gesamten Saison die Patenschaft für sein Team.
Höhepunkt war auch in diesem Jahr die große Abschlussfeier am
Samstagabend im Wolfsburger Congress Park in Anwesenheit der VfL-
Profis Simon Jentzsch, Thomas Brdaric und Kevin Hofland. Dort wurden
auch die verdienten Medaillen, Urkunden und Schals übergeben.
Wolfsburg, 15. Mai 2005
Mit sportlichem Gruß
Ihr
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Events
der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon:0 53 61 / 89 03 - 2 04
Telefax: 053 61 / 89 03 - 2 00
Email:  be@vfl-wolfsburg.de

Original-Content von: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Weitere Storys: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH