Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Hannover mehr verpassen.

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Nachtragsmeldung Gartenlaube bei Brand zerstört - Brandursache geklärt

Hannover (ots)

Am Samstag gegen 03:00 Uhr war eine Gartenlaube in der Kolonie Hainholz an der Straße Rübekamp (Nordstadt) in Brand geraten. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Eine 36-jährige Nachbarin hatte den Brand in der Nacht bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch die Flammen wurde die Gartenlaube komplett zerstört, der Dachstuhl einer angrenzenden Laube wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen (wir haben berichtet). Brandermittler haben den Geschehensort heute untersucht und gehen von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Nach polizeilichen Schätzungen beläuft sich der Schaden auf zirka 5 000 Euro. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 entgegen. / hil,tr

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Holger Hilgenberg
Telefon: 0511 109 1042
Fax: 0511 109 1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 29.05.2012 – 14:02

    POL-H: Nachtragsmeldung Bungalowbrand - Brandursache geklärt

    Hannover (ots) - Freitag gegen 15:30 Uhr war es an der Straße Birkenkamp in Scherenbostel zu einem Feuer in einem Wohnhaus gekommen. Personen sind nicht verletzt worden. Der Sachschaden wird auf etwa 100 000 Euro geschätzt (wir haben berichtet). Die Polizei geht bei der Brandursache von einem technischen Defekt aus. Einer der Bewohner hatte das Feuer auf der Terrasse ...

  • 29.05.2012 – 12:41

    POL-H: Zeugenaufruf Schneeren: Scheunenbrand

    Hannover (ots) - Heute Morgen gegen 05:00 Uhr ist es an einer Scheune an der Straße Rötzberg (Schneeren) aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Feuer gekommen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1 000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. Ein unbekannter Mann hatte einer 58-jährigen Anwohnerin mitgeteilt, dass die Scheune brennen würde. Diese alarmierte daraufhin sofort die ...