Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Flensburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Flensburg

POL-FL: Handewitt - 5000 Liter Heizöl gestohlen, Erdtank im Wohngebiet leer

Handewitt (ots)

In der Zeit vom 03.06.13 bis zum 13.06.13 haben Unbekannte aus dem Erdtank einer Mehrfamilienhausanlage im Bereich Schulstraße/Heideland in Handewitt, Ortsteil Weding, insgesamt 5000 Liter Heizöl abgezapft.

Der Erdtank befindet sich unter einer Rasenfläche zwischen mehreren Wohnhäusern mit engem Abstand zueinander.

Das Heizöl muss professionell abgepumpt worden sein.

Beamte der Polizeistation Handewitt leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Wer kann sachdienliche Angaben zur Tat machen ? Wer hat verdächtige Personen und Fahrzeuge dabei beobachtet, wie das Heizöl in auffälliger Weise abgepumpt worden sein muß ?

Hinweisgeber und Zeugen melden sich bitte unter 04608/6110 bei der Polizeistation Handewitt

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Pressestelle
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Matthias Glamann
Telefon: 0461/484-2010
Fax: 0431/9886442010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Flensburg
  • 21.06.2013 – 13:18

    POL-FL: Lürschau, Schleswig - Radelnde Geschwister schwer verletzt

    Lürschau, Schleswig (ots) - Mittwochnachmittag, 19.06.13, gegen 14:45 Uhr, kam es im Ruhekrug in Lürschau zum Unfall zwischen zwei Schülern, die hier offenbar mit ihren Rennfahrrädern auf dem Heimweg von der Schule waren, nebeneinander fuhren und dabei plötzlich kollidierten. Beide Radler stürzten auf den Asphalt. Die Geschwister, eine 18-jährige Schülerin und ...

  • 21.06.2013 – 12:55

    POL-FL: Flensburg - 16-jährige gewaltsam verletzt, 23-jähriger im Gewahrsam

    Flensburg (ots) - Freitagnacht, 21.06.13, gegen 01:00 Uhr, eilten alarmierte Beamte vom 1. Polizeirevier in eine Wohnung in der Glücksburger Straße in Flensburg. Hier hatten mehrere Bekannte zuvor gefeiert und waren in Streit geraten, der in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte. In Rage zerstörte man Möbel und schlug aufeinander ein. Der genaue Ablauf ...