Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (555) Nach Verkehrsunfall geflüchtet - Festnahme

Nürnberg (ots)

Ein 17-jähriger Nürnberger wurde heute (28.03.2012) in den frühen Morgenstunden festgenommen, nachdem er in Nürnberg-Langwasser nach einem Verkehrsunfall geflüchtet war. Eine Person wurde verletzt.

Gegen 01:30 Uhr war der junge Mann zusammen mit einem Bekannten in der Giesbertsstraße unterwegs, als er in einer Kurve mit seinem BMW wegen überhöhter Geschwindigkeit - so die Ermittlungen der VPI Nürnberg - nach links von der Fahrbahn abkam und insgesamt drei geparkte Fahrzeuge zusammenschob. Dabei wurde sein Beifahrer leicht verletzt.

Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern fuhr er weiter. Wenig später allerdings nahm ihn die Polizei fest.

Der 17-Jährige stand unter Alkoholeinwirkung. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem besaß er einen Führerschein, der ihm das Fahren nur mit Begleitung erlaubte. Sein Mitfahrer war nicht als Begleiter im Sinne des Gesetzes eingetragen.

Der durch die Kollisionen entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 25.000,-- Euro.

Wegen Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Verkehr, unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie weiterer straf- und verkehrsrechtlicher Verstöße wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Bert Rauenbusch/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.03.2012 – 10:58

    POL-MFR: (554)Drogentoter

    Landkreis Fürth (ots) - Ein 33-jähriger Mann ist der 1. Drogentote 2012 im Landkreis Fürth. Der Verstorbene war am späten Dienstagnachmittag (27.03.2012), gegen 17.00 Uhr, von einer Angehörigen leblos in einer Wohnung im Landkreis Fürth aufgefunden worden. Der hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beim Auffinden festgestellte Drogenutensilien lassen darauf schließen, dass der 33-Jährige an den Folgen seines Betäubungsmittelkonsums verstorben ...

  • 28.03.2012 – 10:37

    POL-MFR: (553) Verkehrsunfallgeschehen unklar - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am 27.03.2012 ereignete sich in Nürnberg-St. Johannis ein Verkehrsunfall, dessen Ursache zurzeit noch unklar ist. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht deshalb Zeugen. Gegen 16:30 Uhr befuhren sowohl ein 76-jähriger Toyotafahrer als auch ein 24-jähriger Rollerfahrer die Schnieglinger Straße vom Krematorium her kommend stadteinwärts. Nach bisherigem ...

  • 28.03.2012 – 10:21

    POL-MFR: (552) Einbrecher nutzten die Abwesenheit

    Lauf/Peg. (ots) - Gestern Nachmittag (27.03.2012) stiegen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Rückersdorf (Lkr. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. In der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr drangen die Einbrecher durch eine Hintertür in das Anwesen in der Finkenlache ein. Sie durchwühlten das komplette Haus und entwendeten Schmuck. Es entstand Sach- und Entwendungsschaden in Höhe von ...