Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Presserklärung von Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim Hildesheimer Ermittlungsbehörden verhindern Anschlag mit Pump- Gun

Hildesheim (ots)

Hildesheim (uh) Am 24.05.2012 nahm die Polizei Hildesheim einen 32-Jährigen aus der Domstadt fest, der offenbar plante, einen Bekannten mit einer Schusswaffe zu töten. Der in Polizeikreisen als labil und gewaltgeneigt eingeschätzte und hinreichend bekannte Tatverdächtige gehört wie sein potentielles Opfer dem Trinkermilieu an und wird noch heute dem Richter zur Prüfung von freiheitsentziehenden Maßnahmen vorgeführt.

Seit dem 20.05.2012 bedrohte der 32-Jährige seinen Bekannten mehrfach telefonisch und kündigte sogar an, ihn zu erschießen. Als eingesetzte Polizeibeamte nach der ersten Bedrohung noch am Abend des 20.05.2012 versuchten, ihn ausfindig zu machen, überprüften sie eine Wohnung in Hildesheim, Butterborn. Der Wohnungsinhaber gab sich ahnungslos und wimmelte die Beamten ab. Wie sich später herausstellte, war der Gesuchte zu diesem Zeitpunkt jedoch vor Ort - und im Besitz einer so genannten Pump- Gun.

Am 22.05.2012 rief das Opfer die Polizei erneut zur Hilfe: Ihm wurde telefonisch durch den derzeitigen Wohnungsgeber des Bedrohers mitgeteilt, dass dieser eine Schrotflinte habe und ihn erschießen wolle. Das zu dieser Zeit in Hildesheim-Himmelsthür nahe der Pauluskirche aufhältige Opfer alarmierte die Polizei. Als die Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, gelang es, einen weiteren Drohanruf mithören: "Wir kommen jetzt. Wir sitzen schon im Taxi und sind gleich da." Die Beamten brachten das Opfer in Sicherheit. Kurz darauf erschien ein Taxi, aus dem der Wohnungsgeber des Täters ausstieg. Von den Polizeibeamten angesprochen, erklärte er, sein Bekannter sei zu Fuß auf dem Weg zur Pauluskirche. Er habe das Opfer warnen wollen. Im zwischenzeitlich wieder abgefahrenen Taxi verbarg sich offensichtlich der Täter mit seiner Waffe im Fond des Fahrzeuges und konnte so zunächst entkommen.

Am 23.05.2012 wurde ein inzwischen erwirkter richterlicher Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung im Butterborn vollstreckt. Es wurde eine Pump- Gun mit Munition sowie zwei Schreckschusswaffen mit Munition sichergestellt. Der Tatverdächtige konnte nicht angetroffen werden. Wegen der akuten Gefährdung des Opfers wurden die Fahndungsmaßnahmen weiter intensiviert und führten schließlich am 24.05.2012 gegen 17.40 Uhr zur Ergreifung des Täters in Hildesheim. Er stand zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss und hatte nach eigenen Angaben auch Kokain und andere Drogen konsumiert.

Dazu Polizeipressesprecher Uwe Herwig: "Der schnelle Fahndungserfolg war uns wegen der Gefahrensituation ein Herzensanliegen. Er ist insbesondere auf Grund der vorzüglichen Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Amtsgericht und Polizei zustande gekommen."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Uwe Herwig
Telefon: 05121-939109
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 25.05.2012 – 12:47

    POL-HI: Schwerverletzter liegt nach Unfall fast zwei Stunden unentdeckt im Straßengraben

    Hildesheim (ots) - Diekholzen : (uh) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Nacht gegen 00.00 Uhr auf der L 485 zwischen Diekholzen und der Einmündung der L 460 zum Hildesheimer Wald. Gegen 01.40 Uhr wurden durch einen 31- jährigen Hannoveraner Polizei und Rettungsdienst darüber informiert, dass er am Straßenrand "etwas" habe liegen sehen und deshalb ...

  • 25.05.2012 – 06:44

    POL-HI: ALFELD (wat) Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Hildesheim (ots) - Donnerstag, d. 24.05.2012, 07:50 Uhr 31084 Freden, Winzenburger Straße/Am Schillerplatz Die 74-jährige Unfallverursacherin aus Winzenburg/Schildhorst beachtete beim Abbiegen nicht die Vorfahrt der 57-jährigen Geschädigten aus Delligsen. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw. Die 74-jährige allerdings kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden, sondern entfernte sich unerlaubt von der ...

  • 24.05.2012 – 21:01

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Verkehrsunfallflucht Hildesheim (ko.) Am Donnerstag den 24.12.2012, in dem Zeitraum zwischen 13:10 Uhr und 13:25 Uhr, hatte ein 45 jähriger Harsumer seinen Pkw auf dem Parkplatz des Dänischen Bettenlagers in Hildesheim, Bavenstedter Straße, zum Parken abgestellt. In diesem Zeitraum ist sein Fahrzeug vermutlich von einem anderen Fahrzeug beschädigt worden. Konkrete Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro ...