Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Kreis Pinneberg: Einsatzkonzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität zeigt Wirkung - Einbruchszahlen gingen während Kontrolltagen drastisch zurück

Kreis Pinneberg: (ots)

Die Polizei im Kreis Pinneberg hat die Großkontrollen im Kampf gegen die Wohnungseinbrüche im Hamburger Rand wie angekündigt fortgesetzt (siehe dazu auch http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2163178) und drei Tage lang engmaschige Fahrzeug- und Personenkontrollen durchgeführt.

Die Erkenntnisse der Kontrollen aus Dezember 2011 waren in einen jetzt durchgeführten dreitägigen Großeinsatz eingeflossen. Von vergangenen Dienstag bis einschließlich Donnerstag führten örtliche Kräfte aus Pinneberg, Rellingen, Wedel, Elmshorn unterstützt von der Diensthundestaffel, dem Zivilen Streifenkommando, der Bundespolizei, der Einsatzhundertschaft Eutin, der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe gemeinsam gebündelte Maßnahmen durch. Insgesamt waren bis zu 90 Beamte täglich in den Einsatz eingebunden.

Fahrzeug- und Personenkontrollen fanden an Einfallstraßen aus und nach Hamburg an jeweils vier Kontrollstellen mit wechselnden Kontrollorten statt. In den Wohngebieten und im Bereich des ÖPNV wurde in zivil, uniformiert und mit Diensthunden nach möglichen Tätern Ausschau gehalten.

Bei dem Einsatz konnten weitere wichtige Erkenntnisse über Bewegungen der Tatverdächtigen und deren Fahrzeuge gewonnen werden. Die Beamten kontrollierten diverse Personen mit erheblichen Vorerkenntnissen im Bereich des Wohnungs- und Firmeneinbruchs, der Hehlerei und weiterer Delikte. Darunter waren mehrere Hamburger und Pinneberger Intensivtäter. Neben den neu gewonnen Erkenntnissen über Täterfahrzeuge und Personenkreiszugehörigkeiten wurden auch einige Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Neben Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz wurden auch ausländerrechtliche Verstöße geahndet und betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.

Am Donnerstag konnten drei Wohnungseinbrecher durch Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Pinneberg festgenommen werden. Das sichergestellte Stehlgut konnte einem in den Morgenstunden desselben Tages verübten Wohnungseinbruch in Neuendeich zugeordnet werden.

Der Einsatz zeigte wie erwünscht in erster Linie präventive Wirkung. Die gemeldeten schweren Diebstähle auch in den gewerblichen Bereichen und Autoaufbrüche gingen drastisch teils bis auf Null zurück. Dabei lagen die Zahlen in den vorangegangenen Wochen eher auf hohem Niveau.

Aufgrund der ausgesprochen positiven Erfahrungen aus diesem Konzept werden weitere Kontrollen dieser Art folgen.

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 02.03.2012 – 15:34

    POL-SE: Elmshorn: Und noch ein Versuch

    Elmshorn: (ots) - Bei der Meldung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2209068 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Tag der Festnahme ist wie in der Erstmeldung gemeldet der 28.2.(3 Uhr). Die Entscheidung des Haftrichters erfolgte am Folgetag, Mittwoch, den 29.2.2012!!!!! Nun aber:-) ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 02.03.2012 – 14:49

    POL-SE: Elmshorn: Korrektur der Zeiten in der Meldung Einbrecher in Untersuchungshaft

    Elmshorn: (ots) - Bei der Meldung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2209068 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Tag der Festnahme ist wie in der Erstmeldung gemeldet der 28.2.(3 Uhr). Die Entscheidung des Haftrichters erfolgte am Folgetag, Mittwoch, den 28.2.2012. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 02.03.2012 – 14:21

    POL-SE: Elmshorn: Elmshorner Einbrecher in Untersuchungshaft

    Elmshorn: (ots) - Der 22-jährige Elmshorner, der nach einem Einbruch in der Nacht zu Mittwoch in einen Friseursalon in der Königsstraße auf frischer Tat festgenommen werden konnte (siehe auch http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2206737), befindet sich in Untersuchungshaft. Die Entscheidung dazu traf ein Haftrichter noch am Mittwochnachmittag. Er folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft in Itzehoe ...